Sicherheitsanweisungen
- Die Burg immer an einem sicheren Standort aufstellen
- Die Burg mit dem vorhandenen Material sichern
- Den elektrischen Anschluss vor Nässe schützen
- Die Heringe mit den Verkehrskegeln schützen
- Die Burg während des Betriebes immer durch eine Erwachsene und eingewiesene Person beaufsichtigen
- Bei starkem Wind (ab Windstärke 5) den Betrieb einstellen und das Gebläse abschalten
- Benutzen der Hüpfburg nur mit ausgezogenem Schuhwerk
- Kinder nie mit Kaugummi, Lutschern oder ähnlichem (Gefahr des Verschluckens) auf die Burg lassen
- Darauf achten das Kinder nicht auf die Außenwände klettern, sie könnten herunterfallen und außerhalb der Burg aufschlagen und sich verletzen
- Nie zu viele Kinder gleichzeitig auf die Burg lassen, je nach Alter und Größe max. 10-15 Kinder
- Beim Ausfall des Gebläses ist die Hüpfburg sofort zu verlassen (Erstickungsgefahr)
- Bei Regen ist der Hüpfbetrieb einzustellen und der Lüfter und die Zuleitung an einem trocknen Ort zu verbringen